18.2.2025
Gerhard 1938-2025
Es ist natürlich nur ein kurzer Abschnitt Deines TT-Lebens, an dem ich teilhaben durfte, es war eine schöne Zeit.
Als ich 2010 mit TT begann, warst Du auch als Schiedrichter tätig, international und national.
Ligist ist so eine Erinnerung, Dich begleitend kam ich erstmals in den Genuss von Bundesligaspielen.
--- Der Schiedsrichter ---
In der Meisterschaft warst Du mit Rudi ein gefürchtetes Duo. 2010/11 waren Norbert, Hans und Rudi Deine Mannschaftskollegen.
In den nächsten Saisonen durfte ich bei Dir in der Mannschaft lernen,
2016/17 war Deine letzte Meisterschaftssaison.
--- Der Spieler ---
Dein Beitrag zum Vereinsleben war ein riesiger.
Du warst uns ein großes Vorbild an Disziplin.
Eine Verletzung hat Dich stark behindert, aber das regelmäßige Training blieb ein Fixpunkt in Deiner Wochenplanung.
Und dieses war immer eine unterhaltsame Angelegenheit.
Immer auf Deine Vorhand, Vorhand-Cross, bis Dir Dein Klassiker auskam, ein Abschlag longline.
Dein Wissen um den Sport hast Du gerne geteilt, speziell Christoph dankt es Dir herzlichst.
Und POS3 dankt Dir als treuen Fan, Betreuer und Schiedsrichter bei all seinen Partien.
--- Die "Nachbesprechungen" ---
Nicht zu vergessen ist unser gemeinsames Projekt „Nachbesprechung“, das wir in all den Jahren konsequent betrieben, ein wesentlicher Aspekt des Vereinslebens. Alles muss seine Ordnung haben, so hast Du auch Deinen Abschied vor ein paar Wochen beim „Puchwirt“ inszeniert. Nicht alle haben es gleich verstanden...
Gert
Die Verabschiedung findet am
Dienstag, 25.2., 15:00 in der Feuerhalle statt
Todesanzeige >>>>>>>
1.3.2025
Der Abschied
Am 25.2.2025 fand die Verabschiedung in der Feuerhalle statt, die Zahl der Freunde, Bekannte und Kollegen war groß, das Militär dankte für seine Arbeit und Kollegialität in einer Rede und einem Zapfenstreich.
Ich möchte meinen persönlichen Abschied anfügen.
Wir hatten einen schlimmen Dezember.
Früh in jenem Monat hatten wir ein Treffen nach dem Training, in dem ich die Notwendigkeit einer neuen Sektionsleitung darlegte.
Der Befund einer CT legte dies nahe.
Nach kurzer, erfolgloser Abhandlung des Themas kamst Du mit dem Konter:
Ein nächtlicher Krankenhausbesuch, Untersuchungen ohne Befund, aber dann doch eine CT, die Schlimmes feststellte.
Für uns war klar, die müssen sich neue Tomographen zulegen, die Ergebnisse können so nicht stimmen.
Aber leider nahmen unser beider Befunde eine diametral gegenläufige Entwicklung.
Wir alle warteten auf die nächsten Ergebnisse, die Operation, und dann endlich auf den Start der Behandlung. Aber der Start ist nicht passiert.
All Deine Freunde kennen Deine Datenbank, klassisch analog, der wir verdanken, dass wir unsere Geburtstage nicht vergessen.
Pünktlich kamen Deine Anrufe.
Auch heuer erhielt ich pünktlich einen Anruf, aber es war Helga dran ...
Manche Menschen wissen, manche glauben, viele haben Probleme mit dem Glauben.
Aber Geschichten, die helfen, sind gute Geschichten.
Diese geht so weiter:
Wenn wir nach dem Tischtennistraining die Halle verlassen, ins Freie treten und dort in der Wiese einen Tischtennisball finden, ist klar, was passiert ist.
Du hast die Tische aufgebaut, Netze gespannt, deren Höhe geprüft.
Du sitzt am Zähltisch, kümmerst Dich um korrekte Angaben, Höhe des Aufwurfs, Verdeckung, denn auch "da oben" wird es nicht ganz vertrauenswürdige Leute geben.
Und im Spiel ist Dir wiedermal ein Vorhand-Longline-Abschlag gelungen. Unerreichbar, die Wolkenbande überspringend, landet der Ball auf unserer Wiese.
Wir denken an Dich!
Gert